Absage Indonesien Projektreise – Wiederaufbau wird jedoch fortgeführt

Einreisebeschränkungen sowie Reiseunsicherheiten lassen die geplante Projektreise am Samstag, 14.03.20 nicht zu

Sachverhalt & was Ihre Spende bewirkt

Die geplante Projektreise nach Indonesien am 14. März 2020 kann unsere Mitarbeiterin Kathrin Müller leider nicht antreten. Ihre Reise sollte nach Palu führen, der Hauptstadt der Provinz Central Sulawesi in Indonesien. Dort wollte sie sich ein Bild von unseren Projekten machen. Derzeit werden jedoch Reisende aus Europa in Indonesien – teils ohne begründeten Verdacht – 14 Tage in medizinische Einrichtungen gebracht und festgehalten (Corona-Quarantäne). Auch sind bei kleinstem Verdacht (Schnupfen) Weiterflüge gefährdet. Die Projektreise soll durchgeführt werden, wenn das Reisen wieder ohne Einschränkungen möglich ist.

Seit dem verheerenden Erdbeben im September 2018 unterstützen wir gemeinsam mit einer lokalen Partnerorganisation das durch die Katastrophe schwer gebeutelte Land.

Direkt nach dem schlimmen Beben ging es um notfallmedizinische Soforthilfe und Verteilung von Hygienekits. Aber später lag der Fokus auf einer langfristigen und nachhaltigen Unterstützung. Nach der Katastrophe war die Infrastruktur in vielen Regionen stark zerstört. Komplette Dörfer wurden von Hauptstraßen abgeschnitten, was nach dem Erdbeben die Versorgung der notleidenden Menschen massiv erschwerte. Häuser und auch Gesundheitseinrichtungen wurden schwer beschädigt oder zerstört. Es gab und gibt also viel zu tun, um all das wieder aufzubauen.

Derzeit bauen wir ein Gesundheitscenter auf, das die Menschen in der Umgebung versorgen kann. Circa 2.600 Menschen werden davon unmittelbar profitieren. Bislang müssen Kranke oder Schwangere in die nächste Stadt gelangen, um sich behandeln zu lassen. Zu Fuß ist das zu weit, mit einem Transportmittel zu teuer – was dazu führt, dass die Menschen einfach nicht zur Behandlung gehen oder Schwangere ihre Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrnehmen. Wir möchten sicherstellen, dass die Menschen sich wieder regelmäßig untersuchen und vor allem rechtzeitig behandeln lassen, um Schlimmeres zu vermeiden.

Es fehlt jedoch noch die Ausstattung mit medizinischen Geräten – etwa Blutdruckgeräte, Blutzuckermessgerät, Waage, chirurgische Sets. Zudem benötigt es noch eine entsprechende Innenausstattung – wie beispielsweise Tische, Schränke, Ventilatoren. Auch diese Finanzierungen übernehmen wir und könnten dabei noch Hilfe gebrauchen.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Bereits seit 1980 unterstützt sie dessen Hilfsprogramme für Flüchtlinge in aller Welt. In ihrer Spendenverwendung handelt sie stets seriös und effizient. Dies wird ihr mit dem Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt.

Neben der Gesundheitsstation planen wir derzeit den Wiederaufbau einer Secondary School mit ca. 100 Kindern zwischen 13 und 15 Jahren. Hier wollte Kathrin Müller vorbereitende Gespräche führen. Das werden wir nun über die Telefon und Skype bewerkstelligen. Jedoch können die gespendeten Schulmaterialien, für die Frau Müller noch Anfang der Woche aufrief, erst einmal nicht für die Kinder in Palu ausgeliefert werden. Auch diese Sachspenden nehmen wir später mit, daher bitte weiterhin die Buntstifte, leeren Schulhefte und Wasserfarbkästen vor die Tür unseres Büros (Dr.-Gerbl-Straße 48, Kaufering) in die Kiste legen. Alles wird halt etwas später ankommen.

Ihr Ansprechpartner

Kathrin Müller

  • +49 8191 4287 832

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 0140
01BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 200,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 200,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Schön, dass Sie helfen wollen!

ALTRUJA-PAGE-VDX3

O-Töne zweier Spender

(Stephanie J., spendete 100€ für Haiti)
„Die Mitarbeiter von LandsAid e.V. konnte ich in Seminare für die Ausbildung für humanitäre Einsatzkräfte erleben und dadurch einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen und das Herzblut, in das die Menschen hineinstecken. LandsAid ist eine Organisation, die wirklich lohnenswert ist und jedweder Unterstützung bedarf. Diese Menschen leisten eine großartige und ehrliche Arbeit, die auch sehr gut transparent gemacht wird! Auch in Newsletter werden die Menschenschicksale und die Arbeit des medizinischen Teams auf eine humane und liebevolle Art erzählt.“

(Iris M., spendete 50€ für Haiti)
Bei Seminaren für Einsatzkräfte habe ich Lands Aid als seriöse und vor allem sehr kompetente Organisation kennen gelernt. In Zusammenarbeit mit Apotheker ohne Grenzen, bei der ich Mitglied bin, wurden sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt. Da ich Dr. Hettel beruflich kenne, habe ich volles Vertrauen in das Gelingen dieses Projekts. Hier kommt die Spende 1 : 1 an.

O-Töne zweier Spender

(Stephanie J., spendete 100€ für Haiti)
„Die Mitarbeiter von LandsAid e.V. konnte ich in Seminare für die Ausbildung für humanitäre Einsatzkräfte erleben und dadurch einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen und das Herzblut, in das die Menschen hineinstecken. LandsAid ist eine Organisation, die wirklich lohnenswert ist und jedweder Unterstützung bedarf. Diese Menschen leisten eine großartige und ehrliche Arbeit, die auch sehr gut transparent gemacht wird! Auch in Newsletter werden die Menschenschicksale und die Arbeit des medizinischen Teams auf eine humane und liebevolle Art erzählt.“

(Iris M., spendete 50€ für Haiti)
Bei Seminaren für Einsatzkräfte habe ich Lands Aid als seriöse und vor allem sehr kompetente Organisation kennen gelernt. In Zusammenarbeit mit Apotheker ohne Grenzen, bei der ich Mitglied bin, wurden sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt. Da ich Dr. Hettel beruflich kenne, habe ich volles Vertrauen in das Gelingen dieses Projekts. Hier kommt die Spende 1 : 1 an.

Unsere Partner

2023-03-08T13:21:01+00:00
Nach oben