Generatoren für die Ukraine

Elektro Mußwessels GmbH aus Papenburg spendet mehrere leistungsstarke Notstromgeneratoren für die Ukraine

Dauerhafte Stromversorgung

Dezember 2024 – Das mittelständische Unternehmen Elektro Mußwessels GmbH aus Papenburg hat uns für unsere Ukraine-Hilfe drei leistungsstarke Diesel-Stromgeneratoren mit automatischer Notstromumschaltung zur Verfügung gestellt. „Unser Unternehmen und die Belegschaft möchten den Ukrainerinnen und Ukrainern in der schweren aktuellen Situation helfen. Daher haben wir uns entschlossen, mit diesen leistungsstarken Generatoren die Möglichkeit zu geben, mehrere Standorte mit notwendigem Strom dauerhaft sicher zu versorgen“, sagt Heinz Mußwessels Geschäftsführer der Elektro Mußwessels GmbH.

Er ist der Bruder unseres Vorstandsmitglieds  Hans Mußwessels.  Gemeinsam mit LandsAid-Aufsichtsratsvorsitzender Gaby Breuckmann war dieser bei der Verladung der Generatoren vor Ort, um im Namen des Vereins seinen Dank für die Spendenaktion auszudrücken.

„Unser herzlicher Dank geht an dieser Stelle auch an Marc-André Themann, Mitarbeiter von Elektro Mußwessels, sowie an seinen Vater Walter Themann, die sich um den Zwischentransport nach Paderborn gekümmert haben“, sagt Hans Mußwessels. Noch am gleichen Tag hat Walter Themann die Generatoren von Papenburg nach Paderborn gefahren. Hier werden sie in den Räumlichkeiten der Universität Paderborn zwischengelagert. LandsAid kooperiert bei dieser Maßnahme mit der NGO „Ukraine Hilfe Paderborn e.V.“. Beide Organisationen arbeiten wiederum eng mit der ukrainischen wohltätigen Organisation Mria Maybutnoho („Traum von der Zukunft“) zusammen. „Ukraine Hilfe Paderborn e.V.“ wird die Generatoren mit einem Lkw noch in diesem Jahr nach Kherson in der Südukraine transportieren. Dort werden sie entsprechend verteilt.

„Ein Gerät soll einer Kirche zugutekommen, in der derzeit aus dem besetzten Teil von Kherson Geflüchtete leben. Das Team der ukrainischen Organisation versorgt sie dort kostenlos mit Essen“, berichtet LandsAid Projektmanagerin Raquel Nerger. Einen weiteren Generator wird ein Unternehmen erhalten, in dessen Büros ebenfalls Familien untergekommen sind. Teils wohnen sie tagsüber im Auto und schlafen nachts im Büro. Der Inhaber des Unternehmens unterhält einen Rettungswagen, mit dem mobilitätseingeschränkte Menschen evakuiert werden. Das dritte Gerät wird schließlich an ein Unternehmen übergeben, dessen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Menschen unterstützen, deren Häuser bombardiert wurden. „Sie helfen bei den Aufräumarbeiten und bei der Reparatur – ohne Geld dafür zu verlangen“, so Raquel weiter.  

Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Gerade im Winter und nach den russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur sind Stromgeneratoren immens wichtig geworden. Wir können damit einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung in der Ukraine leisten. Vielen Dank!

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Der dauerhafte Krieg zermürbt die Menschen in der Ukraine. Die Energieinfrastruktur im Land wird mehr und mehr lahmgelegt. Die Menschen müssen vielerorts, besonders in den umkämpften Gebieten, ohne Heizung, Strom und Wasser auskommen. Gerade aktuell zielt Russlands Armee wieder verstärkt auf die Energieversorgung der Ukraine. In mehreren Regionen kommt es zu Not-Stromabschaltungen. Der Hilfsbedarf ist enorm.

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2024-12-16T11:06:27+00:00
Nach oben