Unser Webinar zur Vorbereitung auf humanitäre Einsätze
Wir möchten Sie so gut wie möglich auf Ihren Einsatz vorbereiten – durch die Vermittlung von Fachwissen und den persönlichen Austausch mit unseren erfahrenen Experten.
Sabine Sakals, Organisation Seminare
Das Webinar – Erfahrungsberichte
„Ich habe das komplette Onlineseminar „Grundlagen der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit“ von Landsaid besucht. Jeder Veranstaltungsabend war von Anfang bis Ende eine rundum gelungene Sache. Die Themen wurden sehr interaktiv vermittelt, sodass man das Gefühl hatte, wirklich gemeinsam das Seminar in Präsenz zu erleben. Beindruckt hat mich der unglaubliche Wissens- und Erfahrungsschatz aller DozentInnen. Als Hebamme waren für mich natürlich die medizinischen Vorträge sehr relevant. Mein Interesse wurde noch mehr geweckt und der Kurs hat mich bestärkt und bestätigt, zukünftig in humanitären Einsätzen mitzuwirken.“
Anne-Katrin K. (Hebamme)
„Wie kann ich mir die Arbeit in einem Krisen- oder Katastrophengebiet vorstellen? Welche Rolle im Team passt zu mir, was stresst mich und wie kann ich damit besser umgehen? In einer kleinen Gruppe motivierter TeilnehmerInnen, konnten wir an insgesamt 11 Abenden in das spannende Feld der humanitären Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit eintauchen. Im LandsAid Seminar wurden unter anderem die Grundlagen der Erste Hilfe in Einsatzgebieten und Tropenmedizin vermittelt und anhand von praxisnahen Erfahrungsberichten zum Beispiel gezeigt, welche politischen Strukturen im Einsatzland zu beachten sind, wie man auf die Fragen eines Krisenjournalisten reagiert, welchen Herausforderungen sich ein Koordinator stellen muss und was sich hinter dem Do-No-Harm-Ansatz verbirgt. Ein sehr abwechslungsreicher und breit gefächerter Kurs, der trotz – oder gerade wegen des online Formats Lust macht sich noch mehr mit diesen spannenden Themen auseinanderzusetzen. Danke, dass ich dabei sein durfte!“
Cathrin H. (Apothekerin)
„Ich muss wirklich sagen, dass ich das Seminar super interessant und vielseitig fand. Es gab einige Highlights für mich: das Kennenlernen des Team Management Systems, die Vorstellung des Sphere Projects, viele konkrete Einblicke in die Humanitäre Hilfe, die Einheit über Gefahren durch Minen und Munition in einem Einsatzgebiet, der Vortrag zum Thema Dermatologie, der Bericht von der mobilen Klinik und auch die Einführung in den Bereich der Logistik. Es waren viele Highlights und sicher für jeden Teilnehmer etwas dabei! Besonders toll fand ich die gute Organisation, die angenehme Atmosphäre und die aktivierenden Break-out-Sessions. In der Gruppe war eine super Stimmung und dadurch, dass verschiedene Berufsgruppen zusammen waren, haben sich oft sehr interessante Gespräche ergeben. Ich habe viel mitgenommen für mich und viel gelernt.“
Alice O. (Ärztin)
Einblicke
Unser Team

Jochen Schuppener
Seminarleiter

Jana Schuppener-Dakat
Coleiterin

Dr. Andreas Wiegand
Dozent Pharmazie im Einsatz
APOTHEKER HELFEN e.V.

Marlies Strobl
Dozentin Grundlagen humanitärer Arbeit/Personal

Markus Lischka
Sicherheitstraining
Bennet Pflaum
Orientierungsausbildung/-übung
Birgit Stecher-Hame
Dozentin Einsatzpraxis, Politische Strukturen

Dr. Gunver Werringloer
Dozentin Mobile Kliniken

Tina Werringloer
Dozentin Mobile Kliniken

Dr. Waltraud Remmele
Dozentin Tropenmedizin

Dr. Martin Breitkopf
Dozent Erste Hilfe/
Tropenmedizin

Günther Schöppner
Koch