Unser aktuelles Seminar
Unser Ziel ist es, Sie so praktisch wie möglich auf die Herausforderungen eines Einsatzes vorzubereiten.
Sabine Sakals, Organisation Seminare
Einblicke
Unser Team

Jochen Schuppener
Seminarleiter

Jana Schuppener
Coleiterin

Dr. Andreas Wiegand
Dozent Pharmazie im Einsatz
APOTHEKER HELFEN e.V.

Marlies Strobl
Dozentin Grundlagen humanitärer Arbeit/Personal
- M.A. Intercultural Studies
- Acht Jahre Auslandserfahrung im Entwicklungs- und Missionsdienst
- Schulungsleiter der School of Cross Cultural Ministries
in Thailand, England, China - Lizensierter TMS-Berater (Team Management Systems)
- Dozent am Seminar für Missionarische Fortbildung, Korntal
- Coach Ausbilder
- Freiberuflich als interkultureller Berater tätig
- Krankenpfleger
- Aktives Vereinsmitglied bei LandsAid
- B.A. Kunsttherapie
- derzeitiges Studium M.A. Soziale Arbeit, Sozialpolitik und -Management
- 11 Jahre Auslandserfahrung und Berufstätigkeit in Asien, Afrika und Europa
- Freiberuflich in der interkulturellen Beratung und Kursleitung tätig
- Langjährige Erfahrung in Leitung und Camp-Organisation bei den Pfadfindern
- Apotheker, Fachapotheker für Klinische Pharmazie
- Berufserfahrung in Krankenhausapotheken und der Arzneimittelentwicklung in der pharmazeutischen Industrie
- Arbeit im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit über den Deutschen Entwicklungsdienst in Namibia und zuletzt Kenia über Brot für die Welt
- Seit 2015 Geschäftsführer APOTHEKER HELFEN e.V.
- Ethnologin M.A. mit Schwerpunktregion Ostafrika
Zertifizierte Interkulturelle Trainerin & Coach
Mitarbeit bei LandsAid seit 2006
Personalmanagement bei LandsAid

Markus Lichka
Sicherheitstraining
Bennet Pflaum
Orientierungsausbildung/-übung
Birgit Stecher-Hame
Dozentin Einsatzpraxis, Politische Strukturen

Dr. Gunver Werringloer
Dozentin Mobile Kliniken
- Soldat seit 1995, Berufsunteroffizier
- Militärische Sprengausbildung
- Kampfmittelräumer der Pioniertruppe und MineMonitor für Bosnien, Kosovo, Mazedonien, Afghanistan
- Kampfmittelabwehrfeldwebel der Streitkräfte, dabei Fachkundiger Munition Kampfmittelbeseitiger (EOD=Explosive Ordnance Disposal), Spezialist für Sprengfallen und IEDs (IEDD= Improvised Explosive Device Disposal)
- Diverse Auslandseinsätze in Bosnien, Kosovo und Mazedonien
- Einsatz-Ersthelfer A nach Art. 25/41 des I. Genfer Abkommens
- Offizier der Bundeswehr; Orientierungsausbildung i. V. m. Nachtorientierungsmärschen und einem Überlebenslehrgang
- Langjähriger Leiter und Ausbilder bei den Pfadfindern
- Zurzeit tätig als Führungskraft in einem IT-Unternehmen in Nürnberg
- M.A. Pädagogin mit Zusatzqualifikation in Medizinpädagogik
- Internationales Projektmanagement (GNE)
- Projektkoordinatorin für LandsAid in Haiti
- Zwei Jahre Projektleitung für LandsAid
- Tätig als Coach und Trainer in der Erwachsenenbildung
- Fachärztin für Allgemeinmedizin, selbstständig
- Geschäftsleitung planP GbR
- Ausbilderin bei planP
- Trainerin & Coach für Interkulturelle Kompetenzen
- 3. Vorsitzende Projekt Burma e.V.
- Aktives Mitglied bei LandsAid e.V. seit 2010
- Humanitäre Einsätze in Kenia, Burkina Faso, Myanmar, Philippinen, Nepal

Tina Werringloer
Dozentin Mobile Kliniken

Dr. Waltraud Remmele
Dozentin Tropenmedizin

Dr. Robert Wunderlich
Dozent Erste Hilfe im Feld

Hans Musswessels
Dozent div. Themen
- Hebamme
- Master of Disaster & Emergency Management
- Geschäftsleitung planP GbR
- Ausbilderin bei planP, Schwerpunkt Geburtshilfe im Einsatz
- 2. Vorsitzende Projekt Burma e.V.
- Aktives Mitglied bei LandsAid e.V. seit 2010
- Humanitäre Einsätze in Haiti, Kenia, Myanmar
- Fachärztin für Urologie
- Zusatzqualifikation MBA in BWL für Ärzte
- Medizinische Praktika in China, Südafrika und Guatemala
- Nothilfeeinsätze im Irak, in Liberia, im Kosovo und Niger
- Vorstandsmitglied bei LandsAid von 2010 bis 2012
- “European Master in Disaster Medicine” an der Freien Universität Brüssel und der Universität Novara
- Reisemedizinischer Berater
- Weiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Tübingen
- Notarzt
- 2005/06 Freiwilligendienst in Uganda
- Gründer der Entwicklungs- zusammenarbeitsorganisation Schenke eine Ziege (www.Schenke-eine-Ziege.de)
- Zahlreiche Einsätze in Uganda
- Leitung medizinische humanitäre Einsätze in Benin und Äthiopien
- Teamarzt des „First Assistance Samaritan Team“ des ASB-Bundesverbands
- Promotion über den deutschen Beitrag zur Internationalen Humanitären Hilfe
- Masterarbeit über den Ausbildungsstand in der Katastrophenmedizin in Deutschland
- Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin
- EFQM- Assessor
- Projektleitererfahrung im Sudan, Libanon und Mozambik
- Organisation von Hilfslieferungen und deren Verteilung
- Durchführung von Assessments in Krisengebieten
- Aufbau und Organisation von PHC Kliniken und Schulen in Flüchtlingslagern
- Campmanagement in Flüchtlingslagern
- Vorstandsvorsitzender bei LandsAid
Ich freue mich immer wieder, wenn ich Menschen begegne, denen es ein gleiches Anliegen ist, egal in welchem Umfang, ebenso etwas zu geben, von dem, was man hat. Nicht das WIEVIEL ist dabei entscheidend, sondern das TUN als solches. Dem du heute hilfst, der kann morgen dein Retter sein.“

Enno Heidtmann
Dozent Journalisten in Kriegs- und Krisengebieten
VjAKK – Verein für journalistische Aufklärung in Kriegs- und Krisenregionen

Günther Schöppner
Koch
- e.heidtmann@blogtalents.de
- 14 jährige militärische Laufbahn mit Einsätzen auf dem Balkan und in Afghanistan
- B.A. Journalistik
- Vorstand des [VjAKK] e.V.
- freie Lehrtätigkeit an der Hochschule Fresenius in Hamburg
- freier Redakteur und VJ für verschiedene Medien
- Recherchereisen in den Libanon, Irak, Syrien, Türkei, Afrika, Russland, sowie Zentral- und Nordafrika
- verheiratet, 4 Kinder
- selbständig mit einem kleinen Koch- und Partyservice
- selbständig als Schreiner
- seit 7 Jahren als Koch bei den LandsAid-Seminaren