Konferenz #CHA25

Spannende Einblicke zu den drängendsten Fragen unserer Zeit bot die Konferenz des Centre for Humanitarian Action in Berlin

Drängende Themen unserer Zeit

Juli 2025 – Am 25. und 26. Juni fand die Konferenz #CHA 25 des Centre for Humanitarian Action in Berlin statt – eine wichtige Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen in der humanitären Arbeit.

Die Veranstaltung bot spannende Einblicke und Diskussionen zu den drängenden Themen unserer Zeit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir uns in einem herausfordernden Umfeld befinden: Die Zahl der Krisenherde wächst, der humanitäre Bedarf steigt – dennoch bleibt die Hoffnung auf eine solidarische und gemeinsame Reaktion.

Ein herzliches Dankeschön geht an das gesamte Team vom Centre for Humanitarian Action für die Organisation dieses ehrlichen Austausches, insbesondere auch an deren Direktor, Ralf Südhoff, der im Gespräch mit unserer Geschäftsführerin Birgit Stecher-Hame wertvollen Input gegeben hat.

Gemeinsam können wir die Herausforderungen meistern und weiterhin für diejenigen da sein, die unsere Unterstützung am dringendsten benötigen.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Im vergangenen Jahr waren laut UN-Angaben weltweit mehr als 339 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Stets sind es die Kinder, die in Kriegen, Krisen- und Konfliktsituationen oder bei Naturkatastrophen besonders unter Gewalt, Hunger oder Krankheiten leiden müssen. Helfen Sie den Menschen in Not – gemeinsam mit uns!

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-07-07T10:25:07+00:00
Nach oben