Familienfreundliches Arbeiten

LandsAid als Mitglied im „Familienpakt Bayern“ ausgezeichnet

Soziale Verantwortung tragen

Mai 2025 – Wir freuen uns sehr, frischgebackenes Mitglied im „Familienpakt Bayern“ zu sein! 😊 Diese Auszeichnung würdigt unser Engagement als familienfreundliches Unternehmen und bestätigt unseren Einsatz für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Warum haben wir diese Auszeichnung bekommen? Als Hilfsorganisation für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit wissen wir, wie wichtig soziale Verantwortung ist – nicht nur global, sondern auch im eigenen Team.

Flexible Arbeitszeitmodelle, Raum für Kinder, Hunde und sogar Katzen im Büro sind bei uns gelebte Realität. Aktuell haben wir gleich zwei Bürohunde – Schröder und Emil. Sie sind unsere „Feel Good Manager“, die uns stets mental unterstützen!

Home-Office-Möglichkeiten, Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Urlaubs- und Pausenregelungen sind selbstverständlich für uns. Für Notfallregelungen und kurzfristige Freistellungen sind wir offen, wenn es die Situation erfordert.

Mit insgesamt 56 Auszeichnungen ist der Landkreis Landsberg am Lech übrigens unter den Top 3 beim Thema Familienfreundlichkeit. Die Initiative ist ein Projekt der Gleichstellungsstelle und der Wirtschaftsförderung des Landkreises.

Landrat Thomas Eichinger und Christian Schoppik, Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales haben vergangenen Freitag 31 neue Mitglieder ausgezeichnet. Geehrt wurden Gemeinden, soziale Einrichtungen sowie Industrie- und Handwerksbetriebe. Wir, als humanitärer Verein LandsAid, waren dabei. Unsere Mitarbeiterin Lara Kremin, zuständig für Fundraising und Public Relations, nahm die Urkunde im Landratsamt Landsberg entgegen.

Die Aufnahme in den Familienpakt Bayern ist für uns Ansporn und Bestätigung zugleich, weiterhin ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich Menschen mit all ihren Lebensrealitäten willkommen und unterstützt fühlen.

Danke für die tolle Auszeichnung! Wir freuen uns sehr darüber.

Um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern gemeinsam kontinuierlich zu verbessern, haben die Bayerische Staatsregierung, die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw), der Bayerische Industrie- und Handelskammertag e. V. (BIHK) und der Bayerische Handwerkstag e. V. (BHT) den Familienpakt Bayern geschlossen. Der Familienpakt Bayern ist daher ein wichtiger Baustein, um das Zukunftsthema Familie und Beruf in der unternehmerischen und staatlichen Wahrnehmung zu schärfen und gemeinsam kontinuierlich zu gestalten und zu verbessern.

Foto unten: Julian Leitenstorfer, v. links: Landrat Thomas Eichinger, Lara Kremin (LandsAid), Christian Schoppik, Ministerialdirektor im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Im vergangenen Jahr waren laut UN-Angaben weltweit mehr als 339 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Stets sind es die Kinder, die in Kriegen, Krisen- und Konfliktsituationen oder bei Naturkatastrophen besonders unter Gewalt, Hunger oder Krankheiten leiden müssen. Helfen Sie den Menschen in Not – gemeinsam mit uns!

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-05-14T12:13:34+00:00
Nach oben