Mut zeigen – Zukunft gestalten

LandsAid mit Aktionsstand auf dem Sommer-Tollwood in München

Viele Inhalte und guter Austausch

Juli 2025 – Am 2. und 3. Juli war LandsAid mit einem eigenen Aktionsstand auf dem Tollwood Sommerfestival im Münchner Olympiapark vertreten. Das diesjährige Festivalmotto „Mut und Machen“ hätte kaum besser zu unserer Arbeit passen können – denn genau darum geht es uns: mutige Unterstützung in vergessenen Krisenregionen, die Menschen echte Chancen für eine bessere Zukunft eröffnet.

Die NGO-Stände wurden in diesem Jahr neugestaltet und unter dem Motto „Mut und Machen“ neu konzipiert. Wir hatten uns mit einem kreativen Konzept beworben – und wurden für den pinken Pavillon ausgewählt. Unverkennbar war er schon von Weitem an der Schriftfarbe auf dem Schild. Die Gestaltung lag ganz in unserer Hand. Es war eine großartige Gelegenheit, mit einem ansprechend gestalteten Stand herauszustechen und uns unserem Publikum zu präsentieren.

Im Mittelpunkt unserer Präsentation stand das Thema „Vergessene Krisen“ – ein Bereich, der selten Schlagzeilen macht, aber unzählige Menschenleben betrifft. Wir wollten den Unterschied zwischen medienwirksamen Katastrophen und lang andauernden Krisen aufzeigen – und erklären, wie akute Hilfe in nachhaltige Entwicklung übergehen kann.

Beispiel Bangladesch: kaum mediale Präsenz, wenig öffentliche Aufmerksamkeit – und dennoch Millionen Menschen in Not. Im Gegensatz dazu Syrien: Aufgrund seiner politischen Bedeutung bleibt es sichtbar – und bietet damit bessere Chancen für nachhaltige Projekte.

Unser Appell: Krisenhilfe darf nicht auf den Moment beschränkt bleiben. Echte Veränderung entsteht nur, wenn wir langfristig, über den Krisenmoment hinaus, denken.

Genau darauf haben wir mit verschiedenem Aktionsmaterial aufmerksam gemacht: Factsheets vorbereitet und ausgelegt, Plakate gemalt und gebastelt sowie konkrete Spendenbeispiele gegeben. Sogar ein interaktives Quiz hatten wir generiert: Um das Lösungswort zu finden, konnten sich die Besucherinnen und Besucher mithilfe von QR-Codes auf unserer Homepage einloggen, die entsprechenden Artikel lesen und so schnell die richtigen Antworten finden.

Als Dank gab es ein eigens gestaltetes Festivalband mit LandsAid-Logo und dem zum Tollwood-Motto passenden Slogan: „Machen macht Mut“. So wurde aus Information echte Interaktion – und unser Anliegen greifbar.

Auch auf ein weiteres Missverhältnis haben wir mithilfe von selber beschrifteten Pappplakaten aufmerksam gemacht: auf das unglaubliche Ungleichgewicht in der medialen Berichterstattung über Promis im Vergleich zu einem Entwicklungsland. Taylor Swift etwa schafft es auf rund 100.000 Schlagzeilen pro Jahr. Die Demokratische Republik Kongo? Kaum hundert. Diese Gegenüberstellung sprach Bände – und sorgte für viele nachdenkliche Gesichter.

Ein wichtiger Gesprächspunkt war auch die Bedeutung freier Spenden. Sie ermöglichen es uns, nicht nur akute Hilfe zu leisten, sondern auch den Weg zu einer selbstbestimmten Zukunft für die Menschen in vergessenen Krisen zu ebnen. LandsAid e.V. steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der den Krisenmoment in eine Chance verwandelt – für Menschen in Bangladesch, Syrien und weltweit. Freie Spenden ermöglichen damit echte Perspektiven – weit über die akute Krise hinaus.

Vier Schichten mit motivierten Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen haben unseren Stand betreut – trotz Wetterkapriolen: vom heißesten Tag des Jahres über Gewitter bis hin zu einem spektakulären Regenbogen war alles dabei.

Insgesamt konnten wir interessante Gespräche führen, die zum Teil sehr tiefgründig waren und lange andauerten. Es war ein guter Austausch und wir haben gespürt: Viele Menschen wollen verstehen, möchten unterstützen, es geht ihnen darum, globale Verantwortung zu übernehmen.

Besonders in Erinnerung bleibt eine kleine Szene am Ende: Unsere Kollegin Lara war nach dem Abbau schwer bepackt auf dem Weg zum Parkplatz. Ein Rikscha-Fahrer, der gerade vorbeikam, bot spontan seine Hilfe an – ganz ohne Gegenleistung. So einfach kann Hilfe sein. Und so beginnt Veränderung. 💛

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Das Tollwood war für uns mehr als ein Festivalauftritt – es war eine Bühne für stille Katastrophen, eine Plattform für echte Veränderung und eine Erinnerung daran, dass Menschlichkeit keine Schlagzeile braucht.

👉 Helfen Sie mit – mit Ihrer freien Spende. Damit vergessene Krisen nicht vergessen bleiben.

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-07-09T08:12:35+00:00
Nach oben