Welttag der Frauengesundheit

Frühzeitige und regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen für werdende Mütter in Simbabwe

Ein zentrales Thema

Mai 2025 – Am 28. Mai ist Welttag der Frauengesundheit – ein Tag, der auf die besonderen gesundheitlichen Herausforderungen und Bedürfnisse von Frauen aufmerksam macht. Für uns bei LandsAid, einer Organisation für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit, ist das ein Anlass, unsere laufenden Bemühungen für die Gesundheit von Frauen weltweit in den Fokus zu rücken.

In allen unseren Projekten legen wir großen Wert darauf, dass Frauen explizit in die Maßnahmen einbezogen werden. Frauengesundheit ist ein zentrales Thema – denn nur wenn Frauen Zugang zu einer angemessenen medizinischen Versorgung haben, können sie ihr volles Potenzial entfalten und ein selbstbestimmtes Leben führen.

Ein aktuelles Beispiel dafür ist unser Projekt in Kuwadzana, einem wirtschaftlich und sozial benachteiligten Township in Simbabwe. Gemeinsam mit unseren lokalen Partnern Miracle Missions und Garikai Health setzen wir uns dafür ein, dass schwangere Frauen frühzeitig und regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen können. Ziel ist es, die Müttersterblichkeit zu verringern – ein Problem, das in vielen Regionen des Globalen Südens nach wie vor dramatische Ausmaße hat.

Im Rahmen dieses Projekts haben wir mit unseren unterschiedlichen Maßnahmen schon insgesamt fast 3.000 schwangere Frauen in Kuwadzana erreicht. Das bedeutet nicht nur eine Verbesserung ihrer individuellen Gesundheitschancen, sondern auch eine nachhaltige Stärkung der gesamten Gemeinschaft.

Der Welttag der Frauengesundheit erinnert uns daran: Gesundheit ist ein Menschenrecht – und der Zugang zu medizinischer Versorgung darf kein Privileg sein. Wir bei LandsAid werden auch weiterhin dafür kämpfen, dass dieses Recht für alle Frauen weltweit Realität wird.

Aktuell wird das Projekt unterstützt durch die Lore-Keller-Stiftung. Unterstützen auch Sie uns gern in unserem Tun – weiterhin werden dringend finanzielle Mittel benötigt. Nähere Infos dazu gibt es weiter unten – einfach noch ein kleines Stückchen weiter scrollen… vielen Dank!

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

In Simbabwe wird von den schwangeren Frauen erwartet, dass sie alle Verbrauchsmaterialien mitbringen, um sich und ihr Neugeborenes bei der Geburt zu versorgen. Viele schwangere Frauen können sich die etwa 25 Euro dafür nicht leisten.

Daher kommt es immer wieder zu der Situation, dass Frauen bei der Geburt nicht adäquat versorgt werden können oder dass die Frauen ihr Kind zu Hause ohne medizinische Hilfe gebären.

Um das zu verhindern, werden im Rahmen des Projektes Geburtssets verteilt.

Deren Inhalt: eine Unterlage für die Liege, Decke und Mützchen fürs Baby, Seife, Vaseline, Watte, Desinfektionsmittel, Masken, Binden für die Mutter nach der Geburt, Windeln für das Baby – und einen Eimer für den Wassertransport.

Um den Bedarf an Geburtssets abzudecken benötigen wir dringend jede Unterstützung!

Wie können Sie spenden?

Für 25 EUR kann die Anmeldegebühr im Krankenhaus finanziert werden.

Die Tests für die Untersuchung einer Schwangeren kosten knapp 4 Euro.

Für rund 25 Euro kann ein ganzes Geburtsset zusammengestellt werden.

Ein Babymützchen oder ein Babydeckchen kosten in Simbabwe ca. 2 Euro.

Eine Unterlage für die Liege kann für etwa 1 Euro gekauft werden.

Desinfektionsmittel kostet rund 0,50 Euro.

Seife kann für etwa 2 Euro gekauft werden.

100 ml Vaseline kosten ungefähr 2 Euro.

Eine Maske kann in Simbabwe für rund 2 Euro gekauft werden.

Eine große Packung lose Watte kostet rund 6 Euro.

Windeln für Neugeborene oder Wochenbettbinden kosten ungefähr 3 Euro.

Ein Eimer kann in Simbabwe ebenfalls für rund 3 Euro eingekauft werden.

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-05-23T10:45:10+00:00
Nach oben