Hilfsgüterverteilungen laufen

Team der LandsAid-Partnerorganisation Burma e. V. verteilt Hilfsgüter an die notleidende Bevölkerung in Myanmar

Die Not in Myanmar ist enorm

April 2025 – Auch eine Woche nach den katastrophalen Erdbeben, die Myanmar am 28. März erschütterten, ist das gesamte Ausmaß der Katastrophe noch nicht absehbar. Das Leid und die Verluste sind riesig. Tausende Menschen haben ihr Leben verloren, immer noch steigt die Zahl der Todesopfer täglich. Tausende Menschen sind verletzt. Hunderte weiterhin vermisst. Viele Gebiete sind aufgrund zerstörter Straßen und Brücken schwer erreichbar.

Es sind herausfordernde Tage, auch für das Team unserer Partnerorganisation Projekt Burma e. V. in Mandalay. Die Zerstörung nach den verheerenden Erdbeben ist enorm – eingestürzte Gebäude, Trümmerberge, beschädigte Straßen. Die Menschen dort haben alles verloren, sie stehen vor dem Nichts.

Unser Partnerteam ist aktuell dabei, dringend benötigte Hilfsgüter zusammenzustellen und zu verteilen – zunächst lag der Fokus auf Trinkwasser, Nahrungsmittel und Decken. Allein an einem Tag konnte das Team Hilfsgüterpakete an 950 bedürftige Familien verteilen. Bei den Verteilungen werden Menschen mit Behinderungen ganz besonders berücksichtigt.

Schätzungen zufolge sind von den Erdbeben mehr als 17 Millionen Menschen in 57 der 330 Gemeinden des Landes betroffen (laut Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten, UN OCHA).

Die am stärksten betroffenen Gebiete sind nach wie vor ohne Strom- und Wasserversorgung. Die Telekommunikation und der Internetzugang sind stark gestört, sodass die betroffenen Gemeinden von den wichtigsten Dienstleistungen abgeschnitten sind.

Das Erdbeben hat die humanitäre Krise in Myanmar weiter verschärft. Bereits zuvor waren nach Angaben der Vereinten Nationen mehr als drei Millionen Menschen aus ihren Häusern vertrieben und fast 20 Millionen Menschen hilfsbedürftig.

Wir sind dringend auf Spenden angewiesen, um den betroffenen Menschen helfen zu können. Die Not in Myanmar ist enorm groß. Bitte unterstützen Sie uns in unseren Maßnahmen. Vielen Dank!

Das Projekt wird unterstützt durch Aktion Deutschland Hilft. LandsAid ist seit 2012 Mitglied in dem Bündnis von Hilfsorganisationen.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Für die ohnehin von Katastrophen und Bürgerkrieg betroffene Bevölkerung in Myanmar hat das verheerende Erdbeben katastrophale Folgen. Jede Unterstützung ist nun notwendig, um den betroffenen Menschen zu helfen – je schneller, desto besser. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende – vielen Dank!

Ein Erdbeben der Stärke 7.7 ereignete sich am 28. März, 7:21 Uhr Mitteleuropäischer Zeit nahe der Orte Sagaing und Mandaly, Myanmar. Es verursachte schwere Schäden in Myanmar und im benachbarten Thailand. Auch China und Vietnam sind betroffen. Sogar in Kambodscha, Bangladesch und Indien waren die Erschütterungen zu spüren. Wenige Minuten später folgte ein weiteres schweres Beben der Stärke 6,7.

Noch steigt die Zahl der Todesopfer weiter an. Die Hoffnung der Einsatzkräfte auf Rettung weiterer Überlebender schwindet jedoch mehr und mehr. Wegen der unübersichtlichen politischen Lage und schlechter Infrastruktur ist es schwierig, Hilfsgüter oder Rettungsteams nach Myanmar zu bringen. Es wird dauern, bis das ganze Ausmaß der Katastrophe deutlich wird.

Der Bürgerkrieg in Myanmar geht nun in das vierte Jahr und die Lage verschlechtert sich zunehmend. Immer mehr Menschen fliehen aus ihren Dörfern und müssen nahezu alles zurücklassen, was ihr karges Leben bis dahin ausgemacht hat. Das Erdbeben, das mit seiner Vehemenz Tausende Häuser zum Einsturz gebracht und Tausende Menschen unter den Trümmern begraben hat, macht die Situation jetzt noch um ein Vielfaches schlimmer. Bereits vor dem Erdbeben waren knapp 20 Millionen Menschen in Myanmar auf humanitäre Hilfe angewiesen.

Die ohnehin schwer betroffenen Menschen müssen einmal mehr um das tägliche Überleben kämpfen. Sie benötigen dringend Hilfe. Damit wir weiterhin die betroffenen Menschen in Myanmar unterstützen können, bitten wir um Ihre Spende.

Projekt Burma e. V.

Projekt Burma e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der als Nichtregierungsorganisation in Burma (Myanmar) zur Verbesserung der Lebenssituation der von Armut betroffenen Menschen beiträgt. Durch unterschiedliche Projekte im Bereich Bildung, Gesundheit, Wasser und Hygiene sowie Katastrophenhilfe sollen die Menschen die Möglichkeit bekommen, ein würdevolles Leben zu führen.

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-04-04T11:54:20+00:00
Nach oben