Ein Herz für humanitäre Hilfe

Neue geschäftsführende Vorständin bei LandsAid: Michaela Wiese übernimmt die Leitung

 

Große Erfahrung und Herzblut

September 2025 – Seit dem 1. September ist Michaela Wiese neue geschäftsführende Vorständin des LandsAid eV.. Gemeinsam mit Hans Musswessels aus Rhede und dem vierköpfigen Aufsichtsrat – Gaby Breuckmann (Meppen), Waltraud Remmele (Babenhausen), Birgit Stecher-Hame (Olching) und Kai Hesse (Kaufering) – wird sie die Geschicke der Organisation leiten.

Michaela Wiese bringt langjährige Leitungserfahrung aus verschiedenen Bereichen mit. Zuletzt verantwortete sie als Head of Finance, zwei Jahre lang die Arbeit einer Münchener NGO, die sich auf Gesundheitsbildung und Krankheitsprävention spezialisiert hat. Zuvor leitete sie die kaufmännischen Geschäfte einer Montessorischule in München, an der viele Kinder mit Flucht- und Migrationshintergrund betreut wurden.

Davor wiederum verbrachte sie 22 Jahre bei BMW in München, überwiegend in der Unternehmenskommunikation. Als Pressesprecherin für Produkt- und Technologiekommunikation war sie international tätig. Später leitete sie ein internationales Vertriebsteam.

Ihr Studium führte Michaela zunächst in die Ferne: An der Universität Passau studierte sie Südostasienkunde und schloss als Diplom-Kulturwirtin ab. Danach folgte ein Master in Internationaler Humanitärer Hilfe an der Ruhr-Universität Bochum. „Mit LandsAid bin ich endlich wieder da angekommen, wo ich damals in den 90er Jahren losgelaufen bin – in der humanitären Hilfe“, sagt sie.

Parallel zu ihrer Berufslaufbahn engagierte sie sich immer wieder ehrenamtlich, unter anderem beim Technischen Hilfswerk im Bereich Katastrophenhilfe. Zudem gründete sie eine eigene NGO, die sich mit Stadtbegrünung und Klimaschutz beschäftigt.

Michaela Wiese ist verheiratet, Mutter eines 16-jährigen Sohnes und lebt seit kurzem wieder in ihrer Heimat, dem Chiemgau. Nach 25 Jahren in München führten sie berufliche Stationen auch nach Hamburg, Bremen und Bochum. Reisen und Begegnungen mit anderen Kulturen zählen zu ihren größten Leidenschaften. Sie spricht fließend Englisch, Italienisch und Indonesisch und verfügt über Grundkenntnisse in Französisch und Vietnamesisch.

„Ich freue mich auf die Herausforderungen, die auf mich zukommen. Hier bei LandsAid zu sein, fühlt sich für mich an wie ein Nachhausekommen“, sagt sie. Schon in den ersten Tagen habe sie die offene Aufnahme und Unterstützung im Team gespürt.

Angesichts der weltweiten Krisen sei humanitäre Hilfe heute wichtiger denn je – gerade, da staatliche Mittel und Spendenbereitschaft sinken. „Umso entscheidender ist es, dass wir uns solide aufstellen, flexibel bleiben und dennoch professionell arbeiten können. Nur so sind wir in der Lage, in Katastrophenfällen schnell und wirksam zu helfen“, betont Michaela.

 

Schon an ihrem ersten Arbeitstag führte ein Erdbeben in Afghanistan vor Augen, wie akut der Bedarf ist. „LandsAid ist ein kleines, agiles und hochmotiviertes Team – genau das brauchen wir, um auch in schwierigen Zeiten Menschen in Not beistehen zu können.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-09-12T11:48:05+00:00
Nach oben