NAHRUNGSMITTELVERTEILUNG IN ÄTHIOPIEN

40 Tonnen Lebensmittel für Familien mit kleinen Kindern im Ort Dollo Ado

Die Flüchtlinge sind extrem geschwächt und besonders anfällig für Krankheiten

Die Dürre im Sommer 2011 gehört zu den schlimmsten der letzten Jahrzehnte. Die extreme Trockenheit bedrohte laut UN das Leben von rund 12 Millionen Menschen in Somalia, Kenia und Äthiopien. Ernten fielen aus, die Tiere verendeten. Viele der vom Hunger Ausgezehrten flohen in die Nachbarländer. Vor Allem nach Äthiopien zog es die Hilfesuchenden aus Somalia, täglich wuchs der Strom der Flüchtlinge, die die Grenze überquert haben. Durch die Fußmärsche und die Entbehrungen extrem geschwächt, waren sie besonders anfällig für Krankheiten. Die Menschen brauchten dringend Nahrungsmittel und medizinische Hilfe. Jedes zweite Kind war mangelernährt. Viele starben an den Folgen des Hungers.

Zusammen mit Bild hilft e.V. und Apotheker helfen e.V. versorgte LandsAid über 3.300 zwei- bis sechsjährige und deren Familien mit überlebenswichtigen Nahrungspaketen.

Im Dezember 2011 hat LandsAid mit lokalen Mitarbeitern und der Hilfsorganisation IAS (International Aid Service) Grundnahrungsmittel an Familien in der Liben Zone (Grenzregion zu Somalia) in Dollo Ado verteilt.

In diesem Teil von Dollo Ado leben sehr viele von der Dürre betroffene Kinder. Im Fokus der Hilfsaktion standen vor allem Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren und deren Angehörige.

Die Einsatzhelfer gingen zunächst von Haus zu Haus und ermittelten den Bedarf. Anschließend wurden die Grundnahrungsmittel – insgesamt handelte es sich um 40 Tonnen – an die Menschen verteilt, bzw. die Familien konnten sich die zugewiesenen Pakete auch selbst abholen.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Bereits seit 1980 unterstützt sie dessen Hilfsprogramme für Flüchtlinge in aller Welt. In ihrer Spendenverwendung handelt sie stets seriös und effizient. Dies wird ihr mit dem Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt.

Gleich nachdem der LandsAid-Vorstandsvorsitzende Hans Musswessels am 19. August 2011 zur Beurteilung der Situation in Äthiopien eingetroffen war, besuchte er – gemeinsam mit einer erfahrenen LandsAid-Einsatzkraft – ein Meeting des UNHCR (UN-Flüchtlingshochkommissariat) und ARRA (The Administration for Refugee and Returnee Affairs) Äthiopien.

Bei dem Treffen ging es vor allem um die prekäre Situation in dem Flüchtlingscamp in Dolo Ado und die weitern Maßnahmen. Die Zusammenarbeit und Koordination mit den anderen vor Ort aktiven Organisationen ist einer der wichtigsten Aufgaben, um sinnvoll helfen zu können.

Zusammen mit dem Partner IAS war LandsAid auch ein Jahr später noch in Äthiopien aktiv. Bei diesem Projekt wurde eine Schule für körperlich und geistig benachteiligte Kinder mit Nahrungsmitteln unterstützt.

Kinder mit solchen Einschränkungen werden in Äthiopien heute noch als Fluch angesehen und deswegen von ihren Eltern meist versteckt und vernachlässigt. Umso wichtiger ist die Unterstützung der Schulen, die gegen dieses altertümliche Vorurteil kämpfen.

Mit der internationalen Unterstützung konnten 50 Kinder für den Projektzeitraum eine warme Mahlzeit täglich bekommen. Damit wurde auch der Anreiz geschaffen, die Kinder wirklich in die Schule zu schicken und dadurch eine schwere Hürde auf dem Weg zur Bildung abgebaut.

Ihr Ansprechpartner

Kathrin Müller

  • +49 8191 4287 832

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 0140
01BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 200,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 200,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Schön, dass Sie helfen wollen!

ALTRUJA-PAGE-VDX3

O-Töne zweier Spender

(Stephanie J., spendete 100€ für Haiti)
„Die Mitarbeiter von LandsAid e.V. konnte ich in Seminare für die Ausbildung für humanitäre Einsatzkräfte erleben und dadurch einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen und das Herzblut, in das die Menschen hineinstecken. LandsAid ist eine Organisation, die wirklich lohnenswert ist und jedweder Unterstützung bedarf. Diese Menschen leisten eine großartige und ehrliche Arbeit, die auch sehr gut transparent gemacht wird! Auch in Newsletter werden die Menschenschicksale und die Arbeit des medizinischen Teams auf eine humane und liebevolle Art erzählt.“

(Iris M., spendete 50€ für Haiti)
Bei Seminaren für Einsatzkräfte habe ich Lands Aid als seriöse und vor allem sehr kompetente Organisation kennen gelernt. In Zusammenarbeit mit Apotheker ohne Grenzen, bei der ich Mitglied bin, wurden sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt. Da ich Dr. Hettel beruflich kenne, habe ich volles Vertrauen in das Gelingen dieses Projekts. Hier kommt die Spende 1 : 1 an.

O-Töne zweier Spender

(Stephanie J., spendete 100€ für Haiti)
„Die Mitarbeiter von LandsAid e.V. konnte ich in Seminare für die Ausbildung für humanitäre Einsatzkräfte erleben und dadurch einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen und das Herzblut, in das die Menschen hineinstecken. LandsAid ist eine Organisation, die wirklich lohnenswert ist und jedweder Unterstützung bedarf. Diese Menschen leisten eine großartige und ehrliche Arbeit, die auch sehr gut transparent gemacht wird! Auch in Newsletter werden die Menschenschicksale und die Arbeit des medizinischen Teams auf eine humane und liebevolle Art erzählt.“

(Iris M., spendete 50€ für Haiti)
Bei Seminaren für Einsatzkräfte habe ich Lands Aid als seriöse und vor allem sehr kompetente Organisation kennen gelernt. In Zusammenarbeit mit Apotheker ohne Grenzen, bei der ich Mitglied bin, wurden sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt. Da ich Dr. Hettel beruflich kenne, habe ich volles Vertrauen in das Gelingen dieses Projekts. Hier kommt die Spende 1 : 1 an.

Unsere Partner

2023-03-08T13:21:16+00:00
Nach oben