Aktuelle Projekte
Coronavirus: Desaströse Folgen im Kongo
Das Coronavirus breitet sich auch in der DR Kongo immer weiter aus. Die Menschen müssen nun an zwei Fronten kämpfen: Gegen das Ebola- und das Coronavirus.
Corona in Mosambik – Hoffnung auf weltweite Solidarität
Schon jetzt befürchtet man in Mosambik einen massiven Ausbruch von Covid-19. Das hätte für das ohnehin schlecht aufgestellte Gesundheitssystem gravierende Folgen.
Ernährungssicherheit und Epidemie-Prävention in Simbabwe
LandsAid setzt Hilfe in Simbabwe mit Projekt zur Sicherung der Ernährung und Prävention von Durchfallerkrankungen fort.
Unterstützung im Kampf gegen Ebola im Kongo
Zweitgrößter Ebola-Ausbruch hat bereits 2.000 Menschen das Leben gekostet. LandsAid unterstützt mit Schutzausrüstung und Aufklärung.
Erwartungen an das Projekt übertroffen
Ein zweistufiges Projekt zur nachhaltigen Unterstützung von unterernährten Kindern und deren Familien in der Provinz Süd-Kivu (Kongo).
Neuer Raum für Bildung in Uganda
Die St. Veronica School in Uganda freut sich über zwei neue Schulgebäude, die durch die Spendengelder von LandsAid finanziert werden konnten.
Abgeschlossene Projekte
Maniok-Plantagenprojekt in Kenia – Interview
Interview zum Maniok-Plantagenprojekt in der Kisumu-Region mit Jasper Malone, dem Projektmanager der Partnerorganisation CIVS in Kenia.
Großeinkauf für die Suppenküche in Südafrika
Großeinkauf für Hilfsbedürftige in Township bei Kapstadt: Weitere Hilfe für Mama Mickey's Suppenküche in Südafrika.
Nachhaltige Hilfe gegen den Hunger: Schulgartenprojekt in Uganda
LandsAid unterstützt ein nachhaltiges Ernährungsprojekt für Schülerinnen und Schüler im Kibaale Distrikt in Uganda.
Entwicklungszusammenarbeit mit Weitblick
Geld schicken allein reicht uns nicht. Wir fahren selbst in die Regionen, in denen wir langfristige Hilfe leisten wollen, suchen uns lokale Partner und planen konkrete Projekte. Erst wenn wir vom Erfolg und dem nachhaltigen Ansatz überzeugt sind, unterstützen wir das Projekt mit Personal und Geld.

Unsere Aufgaben

Schnelle medizinische Hilfe
im Katastrophenfall durch internationale und lokale Fachkräfte in Kooperation mit lokalen Partnern.

Projektarbeit
Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effektivität sowie eine gute Zusammenarbeit mit anderen NGOs und UN-Organisationen.

Ausbildung und Sensibilisierung
Wir fühlen uns für das Wohl und für die Sicherheit unserer internationalen und lokalen Fachkräfte in ihrem Einsatzbereich verantwortlich. Wir achten darauf, dass Spendengelder sorgfältig und effizient eingesetzt werden.
Schön, dass Sie helfen wollen!
Spenden Sie jetzt
Bank
IBAN
BIC
Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.
Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.















