Lions Club Landsberg am Lech schenkt Hoffnung für Kinder in der Ukraine

4.000 Euro gehen in unser Projekt, das krebskranken und kriegsverletzten Kindern in der Ukraine neue Lebenschancen ermöglicht 

 

Lebensqualität nachhaltig verbessern

Oktober 2025 – Große Freude in unserer LandsAid-Geschäftsstelle: Dr. Gerhard Gaudlitz, Schatzmeister des Lions Club Landsberg am Lech, war zu Besuch und überreichte unserer geschäftsführenden Vorständin Michaela Wiese einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 4.000 Euro.

Die Unterstützung kommt unserer Ukraine-Hilfe zugute – konkret einem Projekt, das darauf abzielt, die Überlebenschancen krebskranker und kriegsverletzter Kinder zu erhöhen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Dank der Lions-Spende konnte unser lokaler Partner Evum in Lviv und Tschernihiv dringend benötigte lebensrettende Medikamente und medizinische Ausrüstung für drei betroffene Kinder beschaffen. Auch das St. Nikolaus-Krankenhaus in Lviv erhielt wichtige medizinische Geräte und Verbrauchsmaterialien. Ein besonders schöner Moment: Evum konnte außerdem die Entlassungsfeiern zweier Kinder ausrichten – ein Lichtblick in schwierigen Zeiten.

Wohin genau die Mittel im Detail gingen – darüber haben wir den Lions Club im Anschluss ausführlich informiert. „Ein großes Kompliment an LandsAid“, sagte Dr. Gaudlitz beim Besuch. „So eine transparente Rückmeldung bekommen wir selten. Es ist beeindruckend zu sehen, wie genau und wirkungsvoll die Mittel eingesetzt werden.“

DDer Lions Club Landsberg am Lech ist seit seiner Gründung 1967 fest in der Region verwurzelt. Rund 35 Mitglieder – Frauen und Männer – engagieren sich ehrenamtlich für Menschen in Not. „Wir leben den Dreiklang aus Freundschaft, Aktivitäten und persönlichem Engagement“, so Dr. Gaudlitz. Was wir einnehmen, geben wir ohne Verwaltungsaufwand wieder weiter.“

Bekannt ist der Club unter anderem für seinen beliebten Adventskalender, hinter dessen Türchen sich attraktive Gewinne verbergen. Der Erlös aus allen Aktivitäten von Lions Club, Lions-Hilfswerk Landsberg am Lech e.V. und Brodmerkel-Stiftung Utting, rund 50.000 bis 60.000 Euro pro Jahr, fließt vollständig in soziale Projekte – regional und international.

 

Verwaltet wird die Spendentätigkeit ehrenamtlich über das Lions-Hilfswerk Landsberg am Lech e.V.

 

„Wir freuen uns sehr über die tolle Unterstützung seitens des Lions Club Landsberg“, sagt unsere geschäftsführende Vorständin Michaela Wiese. „Solche Kooperationen zeigen, wie viel Gutes entsteht, wenn Vertrauen, Tatkraft und Menschlichkeit zusammenkommen.“

Für den Lions Club ist die Zusammenarbeit mit LandsAid ein Beispiel für wirkungsvolle Partnerschaft: schnell, unbürokratisch und nachvollziehbar. „Gut, dass es Organisationen wie LandsAid gibt“, betont Dr. Gaudlitz. „Hier wissen wir, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird.“

Ein herzliches Dankeschön an den Lions Club Landsberg am Lech!
Ihr Engagement schenkt Hoffnung – und rettet Leben.

Der Lions Club Landsberg am Lech wurde am 6. November 1967 im Hotel Goggl gegründet – auf Initiative des damaligen Landrats Bernhard Müller-Hahl und mit 16 engagierten Persönlichkeiten aus dem Landkreis.

Seitdem treffen sich die Mitglieder regelmäßig zu ihren Clubabenden, um neue Activities zu planen, Referenten zu spannenden Themen einzuladen und den Gedanken von Freundschaft und Engagement lebendig zu halten.

Die Landsberger Lions pflegen enge Verbindungen zu Partnerclubs – insbesondere zum Lions Club Meilen in der Schweiz, mit dem sie eine gelebte Jumelage verbindet, sowie zu den Clubs in Dießen und dem Rotary Club Landsberg. Ihr Clublokal ist heute das Restaurant Waitzingers in Landsberg.

Die Lions stehen weltweit für: Verständigung und Völkerfreundschaft, Förderung von Bürgersinn, Kultur und sozialem Engagement, Einsatz für das Gemeinwohl – ohne parteipolitische oder religiöse Bindung, persönliche Tatkraft und Vorbildfunktion.

Mit Aktionen wie dem beliebten Lions-Adventskalender, Benefizkonzerten, dem Tanz in den Mai und dem Charity-Dinner sammelt der Club Spenden und stärkt zugleich das Gemeinschaftsgefühl in der Region, z.B. durch die Unterstützung des Pandurenlagers beim Landsberger Ruethenfest, durch das Nikolaus-Kinder-Kino oder den Walderlebnistag für Kinder.

 

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-11-17T08:20:33+00:00
Nach oben