Bessere und schnellere Diagnosen

Lore-Keller-Stiftung aus Stuttgart unterstützt LandsAid im Projekt zugunsten krebskranker Kinder in der Ukraine

Weitere Maßnahmen zugunsten der krebskranken Kinder

Februar 2025 – Dank einer großzügigen Unterstützung der Lore-Keller-Stiftung konnten wir gemeinsam mit unserem lokalen Partner Évum eine weitere wichtige Maßnahme umsetzen, die den krebskranken Kindern in einem Krankenhaus in Lviv zugutekommen wird. Schon seit Mai letzten Jahres unterstützen wir unseren Partner in seinen wichtigen Maßnahmen zugunsten der Kinder, sei es im psychosozialen Bereich, sei es im Kauf wichtiger medizinischer Ausstattung (siehe unser Artikel vom Mai 2024).

Mit den zur Verfügung gestellten finanziellen Mitteln konnte das Évum-Team nun ein technisch hochwertiges Mikroskop für die Klinik beschaffen. Es wird zukünftig die Diagnosen krebskranker Kinder unterstützen und erleichtern.

Im Vorfeld mussten diese durch aufwendige Labortests erstellt werden. Das Probematerial musste durch Transporte, die das Évum-Team übernommen hatte, vom Kind zum Labor befördert werden. Das neue Mikroskop verringert den Bedarf an teuren Tests in Laboren und reduziert gleichzeitig die Fehlerrate bei der Diagnose.

In Zukunft können die Eltern kranker Kinder dadurch Kosten einsparen. Zudem kann das Évum-Team die über Spenden eingeworben finanziellen Mittel, die sie zuvor für Labortests aufgewendet haben, nun für andere Zwecke nutzen – etwa für den Kauf von Medikamenten oder notwendigen medizinischem Verbrauchsmaterial. Auch für die Unterbringung der Eltern der betroffenen Kinder, die aus den Frontgebieten sowie aus den zentralen und westlichen Regionen der Ukraine kommen, wird stets finanzielle Unterstützung benötigt. 

Auch ein Computer und ein Monitor zur Arbeit mit dem Mikroskop werden aus den Mitteln der Lore-Keller-Stiftung angeschafft– ebenso wie ein NAS-Server (netzwerkgebundener Speicher) zur Speicherung von Patientendaten sowie zur Dokumentation der Arbeit von Évum. Der Server ist angesichts des bewaffneten Konflikts immens wichtig, da Cloud-Speicher anfällig für Cyber-Angriffe sind.

Das Projekt springt in einer aktuellen Finanzierungslücke ein und übernimmt die Gehälter der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Évum für einen Monat. Ziel ist es, wichtige Aktivitäten wie die Beschaffung der Medikamente, Beratung der Eltern und logistische Dienstleistungen und Transporte zu sichern. Auch die Eltern und Kinder werden befördert, wenn Bedarf ist, denn die Kinder müssen wegen ihres schwaches Immunsystems öffentliche Verkehrsmittel meiden.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim gesamten Team der Lore Keller-Stiftung für die wertvolle Unterstützung.

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Damit die so wichtigen Aktivitäten unserer Partnerorganisation Évum zugunsten der krebskranken Kinder in der Klinik in Lviv fortgesetzt werden können, benötigen wir auch Ihre Unterstützung. Vielen Dank!

 Infolge der nicht enden wollenden Eskalationen der Konflikte in der Ukraine ist ein großer Zustrom krebskranker Kinder in Krankenhäuser an relativ sicheren Orten im westlichen Teil des Landes zu verzeichnen. Diese zusätzlichen Patientinnen und Patienten kommen aus den östlichen und südlichen Regionen der Ukraine. Hier wurden Krankenhäuser und wichtige Infrastrukturen durch den militärischen Konflikt zerstört oder schwer beschädigt.

Die Kapazitäten der Aufnahmekliniken sind jedoch bis an die Grenzen ausgelastet. Einige Familien kommen aus Regionen, in denen sie keine ausreichende Behandlung bekommen – sei es auf Kriegsgründen oder weil das Krankenhaus am Wohnort nicht ausreichend ausgestattet ist. Die Kinder dieser Familien werden in ein spezialisiertes Krankenhaus (etwas das Krankenhaus in Lviv) überwiesen bzw. verlegt. Andere Familien sind Geflüchtete, die im Vorfeld oder nach der Diagnose geflüchtet sind. Früher hätten sich diese Familien an das Okhmadyt Krankenhaus in Kiew gewandt – das ist jedoch zum einen unter starken Beschuss geraten, zum anderen ist der Aufenthalt in einem Krankenhaus in Kiew für die Kinder mit vermehrtem Stress verbunden. Sehr oft gibt es Luftalarm, was für die Patientinnen und Patienten eine Belastung ist. Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Familien für ein Krankenhaus in Lviv. Stress ist ein großer Faktor, wenn es um die Heilung bzw. die Verschlechterung der Erkrankung geht.

Die Familien der betroffenen Kinder brauchen Unterstützung bei der Organisation der Behandlung und Unterbringung ihrer Kinder. Aufgrund ihrer Flucht verfügen die Familien nicht über ausreichende finanzielle Mittel und begrenzte Einkommensmöglichkeiten, um die für die Behandlung ihrer Kinder, die notwendigen Medikamente, medizinischen Verbrauchsmaterialien und Laboruntersuchungen zu bezahlen.

Die Organisation Évum hat sich der Unterstützung dieser Kinder (derzeit 104 Kinder) verschrieben.

Évum

Évum ist eine gemeinnützige, öffentlich registrierte Organisation in der Ukraine, die sich seit 2020 für krebskranke Kinder und Kinder mit seltenen Erkrankungen einsetzt. Das Évum-Team arbeitet in Tschernihiw und Lviv mit dem Ziel, eine sichere und stabile Langzeitbehandlung für krebskranke Kinder zu ermöglichen, eine kostenlose Behandlung, einschließlich Medikamenten, Verpflegung und Krankenhaustransfer für die Kinder zu bieten sowie eine fürsorgliche Umgebung zu schaffen.

Évum arbeitet dabei mit der onkologischen Abteilung des regionalen Kinderkrankenhauses in Tschernihiw sowie mit drei Krankenhäusern in Lviv zusammen.

Lore-Keller-Stiftung

Die Lore-Keller-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Stuttgart. Seit ihrer Gründung 2001 verfolgt die Lore-Keller-Stiftung ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Die Stiftung widmet sich vornehmlich der Kinder- und Jugendhilfe weltweit sowie der Unterstützung von Menschen, die aufgrund ihres geistigen, körperlichen oder seelischen Zustandes oder ihrer wirtschaftlichen Lage auf Hilfe angewiesen sind, insbesondere auch in Gebieten, in denen besondere Not durch Krieg, politische Unruhen, Hungersnöte und dergleichen entstanden sind.

Beiträge aus der Region

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-02-14T09:50:36+00:00
Nach oben