Infolge der nicht enden wollenden Eskalationen der Konflikte in der Ukraine ist ein großer Zustrom krebskranker Kinder in Krankenhäuser an relativ sicheren Orten im westlichen Teil des Landes zu verzeichnen. Diese zusätzlichen Patientinnen und Patienten kommen aus den östlichen und südlichen Regionen der Ukraine. Hier wurden Krankenhäuser und wichtige Infrastrukturen durch den militärischen Konflikt zerstört oder schwer beschädigt.
Die Kapazitäten der Aufnahmekliniken sind jedoch bis an die Grenzen ausgelastet. Einige Familien kommen aus Regionen, in denen sie keine ausreichende Behandlung bekommen – sei es auf Kriegsgründen oder weil das Krankenhaus am Wohnort nicht ausreichend ausgestattet ist. Die Kinder dieser Familien werden in ein spezialisiertes Krankenhaus (etwas das Krankenhaus in Lviv) überwiesen bzw. verlegt. Andere Familien sind Geflüchtete, die im Vorfeld oder nach der Diagnose geflüchtet sind. Früher hätten sich diese Familien an das Okhmadyt Krankenhaus in Kiew gewandt – das ist jedoch zum einen unter starken Beschuss geraten, zum anderen ist der Aufenthalt in einem Krankenhaus in Kiew für die Kinder mit vermehrtem Stress verbunden. Sehr oft gibt es Luftalarm, was für die Patientinnen und Patienten eine Belastung ist. Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Familien für ein Krankenhaus in Lviv. Stress ist ein großer Faktor, wenn es um die Heilung bzw. die Verschlechterung der Erkrankung geht.
Die Familien der betroffenen Kinder brauchen Unterstützung bei der Organisation der Behandlung und Unterbringung ihrer Kinder. Aufgrund ihrer Flucht verfügen die Familien nicht über ausreichende finanzielle Mittel und begrenzte Einkommensmöglichkeiten, um die für die Behandlung ihrer Kinder, die notwendigen Medikamente, medizinischen Verbrauchsmaterialien und Laboruntersuchungen zu bezahlen.
Die Organisation Évum hat sich der Unterstützung dieser Kinder (derzeit 104 Kinder) verschrieben.
Évum
Évum ist eine gemeinnützige, öffentlich registrierte Organisation in der Ukraine, die sich seit 2020 für krebskranke Kinder und Kinder mit seltenen Erkrankungen einsetzt. Das Évum-Team arbeitet in Tschernihiw und Lviv mit dem Ziel, eine sichere und stabile Langzeitbehandlung für krebskranke Kinder zu ermöglichen, eine kostenlose Behandlung, einschließlich Medikamenten, Verpflegung und Krankenhaustransfer für die Kinder zu bieten sowie eine fürsorgliche Umgebung zu schaffen.
Évum arbeitet dabei mit der onkologischen Abteilung des regionalen Kinderkrankenhauses in Tschernihiw sowie mit drei Krankenhäusern in Lviv zusammen.
Lore-Keller-Stiftung
Die Lore-Keller-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Stuttgart. Seit ihrer Gründung 2001 verfolgt die Lore-Keller-Stiftung ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke. Die Stiftung widmet sich vornehmlich der Kinder- und Jugendhilfe weltweit sowie der Unterstützung von Menschen, die aufgrund ihres geistigen, körperlichen oder seelischen Zustandes oder ihrer wirtschaftlichen Lage auf Hilfe angewiesen sind, insbesondere auch in Gebieten, in denen besondere Not durch Krieg, politische Unruhen, Hungersnöte und dergleichen entstanden sind.