Vergessen bedeutet verlassen

Die Not der Menschen in der Ukraine wächst von Tag zu Tag – und damit auch der humanitäre Bedarf

Hilfe nicht aus dem Blick geraten lassen

September 2025 – während weltweit viele Krisen Schlagzeilen machen, gerät das Schicksal der Menschen in der Ukraine immer mehr aus dem Blick. Doch ihre Not wächst von Tag zu Tag – und damit auch der humanitäre Bedarf. Nahezu täglich stehen Städte und Dörfer unter Beschuss. Menschen hausen in zerstörten Häusern, ohne Heizung, ohne genug Lebensmittel, ohne Medikamente.

Am härtesten trifft es die Schwächsten: Ältere, Kranke und Menschen mit Behinderungen. Sie können sich nicht selbst retten, werden oft zurückgelassen – weil ihre Evakuierung zu kompliziert ist oder sie die Hilfsgüter nicht einmal erreichen können.

Genau diesen Menschen stehen wir bei. Gemeinsam mit unseren Partnern Save Ukraine, der örtlichen Caritas und unserem lokalen Team in Kherson:

Wir evakuieren, versorgen und betreuen diejenigen, die sonst niemand erreicht.

In den „Hope and Healing“-Zentren finden besonders schutzbedürftige Menschen Unterkunft, Betreuung und drei warme Mahlzeiten am Tag.

Andere erhalten häusliche Pflege, Medikamente und dringend benötigte Hilfsmittel.

In Kherson verteilt unser Partnerteam Lebensmittel und Hygienesets und repariert beschädigte Häuser.

DDoch jetzt droht unsere Hilfe zu enden. Die Fördermittel
laufen aus, die anfängliche Welle der Solidarität ist längst verebbt – und die Spenden für die Menschen in der Ukraine brechen
dramatisch ein. Gleichzeitig kürzen öffentliche Stellen ihre Unterstützung.

All das geschieht ausgerechnet jetzt, kurz vor dem Winter:
Kälte, Dunkelheit, Stromausfälle und gefährliche Wege werden das Überleben für unzählige Betroffene beinahe unmöglich
machen.

Wir dürfen die Menschen nicht im Stich lassen. Damit unsere Hilfe weitergeht, brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung.

Schon kleine Beträge bewirken Großes:

100 Euro sichern die Evakuierung eines Menschen aus den Frontgebieten.

75 Euro finanzieren einen Monat medizinische, soziale und psychologische Betreuung
für einen älteren oder pflegebedürftigen Menschen.

15 Euro versorgen eine bedürftige Person in Kherson mit Lebensmitteln für einen Monat.

850 Euro ermöglichen die provisorische Reparatur eines kriegsbeschädigten Hauses.
Für 50 Euro schenken Sie einem Menschen in der Ukraine einen warmen Schlafsack –
und damit Schutz in eisigen Nächten.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Mit Ihrer Spende retten Sie Menschen vor Kälte, Hunger und Verzweiflung.
Bitte helfen Sie jetzt – bevor der Winter alles noch härter macht. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, auch im Namen unserer Partner!

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-10-07T07:36:08+00:00
Nach oben