Aktuelle Projekte
Chirurgische Masken für Geflüchtete in der Region Landsberg
Wir konnten Flüchtlinge in der Region Landsberg am Lech durch die Verteilung von chirurgischen Masken unterstützen.
Vorstandswahlen – die neue Führung von LandsAid e.V.
Die Mitgliederversammlung von LandsAid hat am 17. Oktober 2020 ihren neuen Vorstand gewählt. Vorsitzende ist nun Gaby Breuckmann aus Meppen.
Weihnachtsbäckerei mit Geflüchteten bei Rational
Zehn Familien aus Kauferinger Unterkünften mit insgesamt zwölf Kindern erweckten am 26.11.19 die Küche der Rational AG in Landsberg zum Leben.
Zweites Bundesverdienstkreuz für außergewöhnliches Engagement
Nach Gaby Breuckmann erhält nun auch unser Gründungsmitglied, langjährige Einsatzkraft und ehemaliger Vorstand Sylvia Rohrhirsch das Bundesverdienstkreuz.
Bundesverdienstkreuz für Gaby Breuckmann
Seit 2010 ist Gaby Breuckmann unermüdlich für uns im Einsatz. Dafür wurde sie nun mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Verantwortungsvoller Mittelumgang erneut bestätigt
LandsAid hat erneut die Bedingungen des DZI Spendensiegels erfüllt. Unserem Verein wurde damit bestätigt, mit den Spenden verantwortungsvoll umzugehen.
Abgeschlossene Projekte
Flutkatastrophe im Ahrtal – Hilfe für Winzer und Landwirte
Gaby Breuckmann, Vorstandsvorsitzende von LandsAid, besucht Winzer im Ahrtal, die Gelder aus dem Soforthilfeprogramm erhalten haben.
Flutkatastrophe Deutschland – Millionenhilfe für Landwirte läuft an
Tausende Landwirtschaftsbetriebe sind durch die Flut vor dem Aus. LandsAid hilft mit dem Bauernverband Deutschland unkompliziert und schnell.
Einsatz in Thessaloniki: Medizinsche Hilfe für Geflüchtete
Essen aus dem Müll, keine ärztliche Versorgung – LandsAid entsendet medizinische Einsatzteams und Hilfsgüter, um den Menschen vor Ort zu helfen.
Entwicklungszusammenarbeit mit Weitblick
Geld schicken allein reicht uns nicht. Wir fahren selbst in die Regionen, in denen wir langfristige Hilfe leisten wollen, suchen uns lokale Partner und planen konkrete Projekte. Erst wenn wir vom Erfolg und dem nachhaltigen Ansatz überzeugt sind, unterstützen wir das Projekt mit Personal und Geld.

Unsere Aufgaben

Schnelle medizinische Hilfe
im Katastrophenfall durch internationale und lokale Fachkräfte in Kooperation mit lokalen Partnern.

Projektarbeit
Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effektivität sowie eine gute Zusammenarbeit mit anderen NGOs und UN-Organisationen.

Ausbildung und Sensibilisierung
Wir fühlen uns für das Wohl und für die Sicherheit unserer internationalen und lokalen Fachkräfte in ihrem Einsatzbereich verantwortlich. Wir achten darauf, dass Spendengelder sorgfältig und effizient eingesetzt werden.
Schön, dass Sie helfen wollen!
Spenden Sie jetzt
Bank
IBAN
BIC
Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.
Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.














