„BACK TO SCHOOL“ . IMPRESSIONEN AUS UNSERER MOBILEN SCHULE

Eindrücke aus unserem Bildungsprojekt für syrische Flüchtlingskinder

Mobile Schule für syrische Flüchtlingskinder

März 2023: Impressionen aus unserem „Back-to-school“-Projekt: Unsere Schulprojekt „Zurück in die Schule“, das wir gemeinsam mit unserer Partnerorganisation Imece in den inoffiziellen Flüchtlingscamps rund um Izmir durchführen, läuft erfolgreich – und kommt sehr gut an. Während eines Zeitraums von zwei Jahren fährt ein professionell ausgebildetes Pädagogik-Team von Camp zu Camp und bietet den syrischen Flüchtlingskindern vor Ort mobile Lerneinheiten und ein Programm für soziale Bildung an, das die spätere Integration ins türkische Schulsystemerleichtern soll. Etwa 300 Kinder profitieren insgesamt von diesem Projekt.

Unterstützt wird das LandsAid-Bildungsprojekt vom Bündnis Aktion Deutschland Hilft sowie der Benefizaktion des Bayerischen Rundfunks Sternstunden e. V

Fast 150.000 syrische Flüchtlinge leben in den sogenannten „wilden“ Camps rund um die Millionenstadt – sie sind nicht registriert, werden von der türkischen Regierung allenfalls geduldet. 75 Prozent davon sind Frauen und Kinder. Viele der syrischen Kinder gehören der Dom-Minderheit an – einer Ethnie, die von jeher mit Diskriminierung und Ausgrenzung zu kämpfen hat. Die Flucht in die Türkei hat ihre Situation nochmals verschärft. Oft gehen Dom-Kinder nicht in die Schule – entweder, weil sie aufgrund von Armut selbst arbeiten müssen oder weil sie von anderen Kindern in der Schule diskriminiert werden.

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Die UNO-Flüchtlingshilfe ist der nationale Partner des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR). Bereits seit 1980 unterstützt sie dessen Hilfsprogramme für Flüchtlinge in aller Welt. In ihrer Spendenverwendung handelt sie stets seriös und effizient. Dies wird ihr mit dem Spendensiegel vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) bescheinigt.

Viele aus Syrien geflüchtete Familien leben seit Jahren ohne Perspektive in den sogenannten wilden Camps rund um Izmir.

Mit unseren Projekten dort wollen wir helfen, vor allem den vielen Frauen und Kindern eine reale Chance auf Integration und eine Zukunft zu schaffen.

Dazu brauchen wir die Unterstützung unserer Spender. Helfen Sie uns mit Ihrem Beitrag, unsere Projekte unter den Geflüchteten bei Izmir fortsetzen und weiter planen zu können.

Derzeit gibt es in der Türkei über 3,6 Millionen syrische Flüchtlinge, fast 150.000 leben in der Region Izmir.  Sie versuchen, sich in ein Land zu integrieren, das bereits mit sozioökonomischen Belastungen und politischen Spannungen zu kämpfen hat. Was oft nicht bekannt ist: Syrische Flüchtlinge stellen keine homogene Gruppe dar. Unter ihnen sind viele Angehörige von Minderheiten – Christen, Jesiden, Assyrer, Kurden oder auch Dom. Letztere sind eine ethnische Minderheit aus Syrien, die wie viele andere Volksgruppen seit dem Bürgerkrieg aus dem Land fliehen mussten. In der Türkei sind sie von Diskriminierung durch türkische Autoritäten und die türkische Bevölkerung, aber auch durch andere syrische Geflüchtete betroffen. Meist leben sie in Behelfsunterkünften in höchst prekären Verhältnissen und haben mit Arbeitslosigkeit oder niedrigen Löhnen zu kämpfen.

Schon zu Friedenszeiten sahen sich die Dom in Syrien massiver Diskriminierung ausgesetzt, sei es durch syrische Behörden, durch die Polizei, im Arbeitsleben oder in der Schule. Nach Ausbruch des Bürgerkrieges verschlechterte sich ihre Situation nochmals erheblich. Viele flohen zunächst innerhalb Syriens, andere direkt in die Nachbarländer – die meisten in die Türkei. Hier erhofften sie sich, dass Lebensbedingungen und

Ihr Ansprechpartnerin

Sabine Sakals

  • +49 8191 4287 832

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 0140
01BYLADEM1LLD

Bank
IBAN
BIC

VR-Bank Landsberg-Ammersee
DE31 7009 1600 0005 7909 99
GENODEF1DSS

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 200,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 200,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Schön, dass Sie helfen wollen!

ALTRUJA-PAGE-VDX3

O-Töne zweier Spender

(Stephanie J., spendete 100€ für Haiti)
„Die Mitarbeiter von LandsAid e.V. konnte ich in Seminare für die Ausbildung für humanitäre Einsatzkräfte erleben und dadurch einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen und das Herzblut, in das die Menschen hineinstecken. LandsAid ist eine Organisation, die wirklich lohnenswert ist und jedweder Unterstützung bedarf. Diese Menschen leisten eine großartige und ehrliche Arbeit, die auch sehr gut transparent gemacht wird! Auch in Newsletter werden die Menschenschicksale und die Arbeit des medizinischen Teams auf eine humane und liebevolle Art erzählt.“

(Iris M., spendete 50€ für Haiti)
Bei Seminaren für Einsatzkräfte habe ich Lands Aid als seriöse und vor allem sehr kompetente Organisation kennen gelernt. In Zusammenarbeit mit Apotheker ohne Grenzen, bei der ich Mitglied bin, wurden sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt. Da ich Dr. Hettel beruflich kenne, habe ich volles Vertrauen in das Gelingen dieses Projekts. Hier kommt die Spende 1 : 1 an.

O-Töne zweier Spender

(Stephanie J., spendete 100€ für Haiti)
„Die Mitarbeiter von LandsAid e.V. konnte ich in Seminare für die Ausbildung für humanitäre Einsatzkräfte erleben und dadurch einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen und das Herzblut, in das die Menschen hineinstecken. LandsAid ist eine Organisation, die wirklich lohnenswert ist und jedweder Unterstützung bedarf. Diese Menschen leisten eine großartige und ehrliche Arbeit, die auch sehr gut transparent gemacht wird! Auch in Newsletter werden die Menschenschicksale und die Arbeit des medizinischen Teams auf eine humane und liebevolle Art erzählt.“

(Iris M., spendete 50€ für Haiti)
Bei Seminaren für Einsatzkräfte habe ich Lands Aid als seriöse und vor allem sehr kompetente Organisation kennen gelernt. In Zusammenarbeit mit Apotheker ohne Grenzen, bei der ich Mitglied bin, wurden sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt. Da ich Dr. Hettel beruflich kenne, habe ich volles Vertrauen in das Gelingen dieses Projekts. Hier kommt die Spende 1 : 1 an.

Unsere Partner

2023-03-24T12:20:27+00:00
Nach oben