Aktuelle Projekte
Projektbesuch in Uganda – die Schulgärten gedeihen
LandsAid-Mitarbeiterin Stefani Rackes da Silva besucht Schulgartenprojekt in Uganda und berichtet in einem Interview über die Entwicklung.
Maniok-Plantagenprojekt in Kenia – Interview
Interview zum Maniok-Plantagenprojekt in der Kisumu-Region mit Jasper Malone, dem Projektmanager der Partnerorganisation CIVS in Kenia.
Simbabwe – Ernährung sichern und Ressourcen nachhaltig nutzen
Zyklon Idai hat 2019 in Simbabwe schlimmste Zerstörungen angerichtet. Ernten wurden vernichtet, Anbauflächen verwüstet, Saatgut zerstört.
Ein voller Erfolg – Gesundheitsstation im Südosten von Simbabwe fertig
Erstmals haben die Menschen eine Klinik - und damit eine vernünftige Gesundheitsversorgung sowie ärztliche Betreuung.
Kenia – Heuschrecken und Corona verstärken den Hunger
Kenia ist eines der besonders getroffenen Länder in diesem Jahr. Die zwei Krisen verstärken sich gegenseitig.
Gesundheitsstation im Südosten von Simbabwe fertiggestellt
Zyklon Idai hat letztes Jahr massive Schäden angerichtet. Eine zeitnahe medizinische Versorgung war für viele Menschen unmöglich. Das ändert sich jetzt.
Abgeschlossene Projekte
Gesundheitsstation in Simbabwe nimmt Betrieb auf
Neue Gesundheitsstation in Simbabwe nimmt Betrieb auf: Gesundheitsversorgung für über 7000 Menschen gesichert.
Gesundheitsstation in Simbabwe: Interview
LandsAid eröffnet neue Gesundheitsstation in Simbabwe: Stefanie Rackes da Silva berichtet von Projektbesuch.
Projektbesuch in Uganda – die Schulgärten gedeihen
LandsAid-Mitarbeiterin Stefani Rackes da Silva besucht Schulgartenprojekt in Uganda und berichtet in einem Interview über die Entwicklung.
Entwicklungszusammenarbeit mit Weitblick
Geld schicken allein reicht uns nicht. Wir fahren selbst in die Regionen, in denen wir langfristige Hilfe leisten wollen, suchen uns lokale Partner und planen konkrete Projekte. Erst wenn wir vom Erfolg und dem nachhaltigen Ansatz überzeugt sind, unterstützen wir das Projekt mit Personal und Geld.

Unsere Aufgaben

Schnelle medizinische Hilfe
im Katastrophenfall durch internationale und lokale Fachkräfte in Kooperation mit lokalen Partnern.

Projektarbeit
Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effektivität sowie eine gute Zusammenarbeit mit anderen NGOs und UN-Organisationen.

Ausbildung und Sensibilisierung
Wir fühlen uns für das Wohl und für die Sicherheit unserer internationalen und lokalen Fachkräfte in ihrem Einsatzbereich verantwortlich. Wir achten darauf, dass Spendengelder sorgfältig und effizient eingesetzt werden.
Schön, dass Sie helfen wollen!
Spenden Sie jetzt
Bank
IBAN
BIC
Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.
Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.















