Aktuelle Projekte
Gesundheitsstation in Simbabwe nimmt Betrieb auf
Neue Gesundheitsstation in Simbabwe nimmt Betrieb auf: Gesundheitsversorgung für über 7000 Menschen gesichert.
Gesundheitsstation in Simbabwe: Interview
LandsAid eröffnet neue Gesundheitsstation in Simbabwe: Stefanie Rackes da Silva berichtet von Projektbesuch.
Projektbesuch in Uganda – die Schulgärten gedeihen
LandsAid-Mitarbeiterin Stefani Rackes da Silva besucht Schulgartenprojekt in Uganda und berichtet in einem Interview über die Entwicklung.
Abgeschlossene Projekte
Neuer Raum für Bildung in Uganda
Die St. Veronica School in Uganda freut sich über zwei neue Schulgebäude, die durch die Spendengelder von LandsAid finanziert werden konnten.
Erste Ernte in Ahero
Das Ressource Center in Ahero (Kenia) ist ein Musterbeispiel für die Nachhaltigkeit unserer Entwicklungsprojekte. Die Initiative, mit der wir hier zusammenarbeiten, wird bald unabhängig von externer Hilfe sein.
Wurm bedroht Brotkorb Kenias
Erste die Dürre, jetzt der Wurm! Der sogenannte Herrwurm zerstört den Mais in Kenia. Er wütet ausgerechnet im wichtigsten Anbaugebiet des Landes. Ernteausfälle verstärken Hungersnot.
Entwicklungszusammenarbeit mit Weitblick
Geld schicken allein reicht uns nicht. Wir fahren selbst in die Regionen, in denen wir langfristige Hilfe leisten wollen, suchen uns lokale Partner und planen konkrete Projekte. Erst wenn wir vom Erfolg und dem nachhaltigen Ansatz überzeugt sind, unterstützen wir das Projekt mit Personal und Geld.
Entwicklungs-
zusammenarbeit mit Weitblick
Geld schicken allein reicht uns nicht. Wir fahren selbst in die Regionen, in denen wir langfristige Hilfe leisten wollen, suchen uns lokale Partner und planen konkrete Projekte. Erst wenn wir vom Erfolg und dem nachhaltigen Ansatz überzeugt sind, unterstützen wir das Projekt mit Personal und Geld.


Werden Sie Mitglied
Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, sich beratend und gestaltend an der Vereinsarbeit von LandsAid zu beteiligen. Die Mitglieder treffen sich in den jährlichen Mitgliederversammlungen und beraten sich über Pläne, Projekte und Zukunft des Vereins. Alle drei Jahre wählen sie einen Vorstand, der sich aus drei Personen zusammensetzt. Er verantwortet die nächsten drei Jahre die Entwicklung und Projekte von LandsAid. Für den Verein und seine Mitglieder gilt verbindlich die Satzung, die LandsAid sich gegeben hat.
Wir freuen uns über ein aufgeschlossenes, kraftvolles und aktives Team und auf engagierte neue Mitglieder in unserer Runde!
Unsere Aufgaben
Schnelle medizinische Hilfe
Im Katastrophenfall durch ehrenamtliche medizinische Einsatzkräfte unter professioneller Führung oder durch lokale Partner.
Projektarbeit
Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effektivität sowie eine gute Zusammenarbeit mit anderen NGOs und UN-Organisationen
Ausbildung von Einsatzkräften
Wir fühlen uns für das Wohl unserer Einsatzkräfte verantwortlich – sowohl bei deren Vorbereitung auf einen Einsatz, als auch danach.
Schön, dass Sie helfen wollen!
ALTRUJA-PAGE-PNA3
O-Töne zweier Spender
(Stephanie J., spendete 100€ für Haiti)
„Die Mitarbeiter von LandsAid e.V. konnte ich in Seminare für die Ausbildung für humanitäre Einsatzkräfte erleben und dadurch einen Einblick in die Projektarbeit gewinnen und das Herzblut, in das die Menschen hineinstecken. LandsAid ist eine Organisation, die wirklich lohnenswert ist und jedweder Unterstützung bedarf. Diese Menschen leisten eine großartige und ehrliche Arbeit, die auch sehr gut transparent gemacht wird! Auch in Newsletter werden die Menschenschicksale und die Arbeit des medizinischen Teams auf eine humane und liebevolle Art erzählt.“
(Iris M., spendete 50€ für Haiti)
Bei Seminaren für Einsatzkräfte habe ich Lands Aid als seriöse und vor allem sehr kompetente Organisation kennen gelernt. In Zusammenarbeit mit Apotheker ohne Grenzen, bei der ich Mitglied bin, wurden sehr erfolgreiche Projekte durchgeführt. Da ich Dr. Hettel beruflich kenne, habe ich volles Vertrauen in das Gelingen dieses Projekts. Hier kommt die Spende 1 : 1 an.



