Aktuelle Projekte
„Back-to-School“: Jedes Kind braucht eine Zukunft
Weltkindertag 20. September 2023: Für eine gerechte und lebenswerte Zukunft Kinder und junger Menschen setzt sich LandsAid in vielen Projekten ein – etwa im „Back-to-School“ Projekt
LandsAid-Mitglied Sylvia Rohrhirsch im Podcast
Juli 2023: Einsatzkraft Sylvia Rohrhirsch im Interview zu ihrem Einsatz im Erdbebengebiet in der Türkei im Februar
Back to School – Projektbesuch in Izmir
Juni 2023: Projektreise zeigt Erfolge des Schulprojekts unter syrischen Geflüchteten
Podcast „Who cares“ von Aktion Deutschland Hilft
April 2023: Unser Geschäftsführer Dirk Growe und unser Vorstandsmitglied Hans Musswessels im Interview mit Moderator Matz Kastning.
Ukraine – Unser Einsatz geht weiter
März 2023: Assessment-Team kehrt aus Kiew zurück - nächste Schritte geplant
Ein Jahr Ukraine-Krieg: die Geschichte von Liliia und ihrer Familie
Februar 2023: Ein Jahr Krieg - Liliia berichtet von ihren Erfahrungen
Abgeschlossene Projekte
Ukraine: Lebensmittelspende von German Food Bridge
German Food Bridge spendet große Menge an Nahrungsmitteln für die Ukraine und hilft dem Team vom Landsaid bei der Verteilung.
Ukraine-Einsatz: Nahrungsmittel für geflüchtete Familien
LandsAid versorgt geflüchtet Ukrainische Familien in der Region Lwiw mit dringend benötigten Lebensmitteln. Weitere Hilfe ist geplant.
Weitere Hilfslieferungen in die Ukraine
April 2022: Weitere Hilfslieferungen über die Slowakei in die Ukraine in Zusammenarbeit mit Claus-Peter Reisch.
Entwicklungszusammenarbeit mit Weitblick
Geld schicken allein reicht uns nicht. Wir fahren selbst in die Regionen, in denen wir langfristige Hilfe leisten wollen, suchen uns lokale Partner und planen konkrete Projekte. Erst wenn wir vom Erfolg und dem nachhaltigen Ansatz überzeugt sind, unterstützen wir das Projekt mit Personal und Geld.

Unsere Aufgaben

Schnelle medizinische Hilfe
im Katastrophenfall durch internationale und lokale Fachkräfte in Kooperation mit lokalen Partnern.

Projektarbeit
Dabei legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Effektivität sowie eine gute Zusammenarbeit mit anderen NGOs und UN-Organisationen.

Ausbildung und Sensibilisierung
Wir fühlen uns für das Wohl und für die Sicherheit unserer internationalen und lokalen Fachkräfte in ihrem Einsatzbereich verantwortlich. Wir achten darauf, dass Spendengelder sorgfältig und effizient eingesetzt werden.
Schön, dass Sie helfen wollen!
Spenden Sie jetzt
Bank
IBAN
BIC
Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD
Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.
Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.
Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.















