Nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute

LandsAid bietet Hilfe für Geflüchtete auf verschiedenen Ebenen

Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag

Juni 2025 – Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Dieser Tag dient dazu, das Bewusstsein für die Situation von Geflüchteten weltweit zu stärken und Solidarität zu zeigen.

Die Zahl der Menschen auf der Flucht hat in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreicht. Laut aktuellen Daten des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sind derzeit etwa 122,6 Millionen Menschen weltweit gewaltsam vertrieben worden. Darunter befinden sich fast 44 Millionen Flüchtlinge, die ihr Heimatland verlassen mussten, sowie mehr als 72 Millionen Binnenvertriebene, die innerhalb ihrer Landesgrenzen Zuflucht suchen.

Die Gründe für Flucht sind vielfältig – aber immer schwerwiegend. Menschen fliehen nicht leichtfertig, sondern weil sie keine andere Wahl haben. Die Menschen fliehen vor Gewalt, Armut, Hunger und Perspektivlosigkeit – aber auch vor den Folgen der Klimakatastrophe. Dürren und Überschwemmungen zerstören ihre Lebensgrundlagen.

Flucht bedeutet für die Betroffenen den Verlust von Heimat, Sicherheit und oft auch der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Sie sind gezwungen, ihr gewohntes Leben hinter sich zu lassen und sich in unsichere Verhältnisse zu begeben, um Schutz vor Gewalt, Verfolgung oder Naturkatastrophen zu suchen. Viele von ihnen leben unter prekären Bedingungen, ohne Zugang zu grundlegenden Bedürfnissen wie Nahrung, medizinischer Versorgung oder Bildung.

Als humanitäre Hilfsorganisation LandsAid e. V. setzen wir uns weltweit für diese Menschen ein. Unsere Projekte zielen darauf ab, Geflüchteten und Binnenvertriebenen nicht nur kurzfristige Hilfe zu leisten, sondern ihnen auch langfristige Perspektiven zu eröffnen. Wir unterstützen bei der Verbesserung der Ernährungssituation, fördern Bildungsprogramme sowie psychosoziale Maßnahmen und schaffen Einkommensmöglichkeiten, um den Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Unsere Hilfsprojekte verfolgen jedoch auch stets präventive Ziele: Durch die gezielte Verbesserung der Lebensbedingungen vor Ort wollen wir dazu beitragen, die strukturellen Ursachen von Flucht zu verringern.

Der Weltflüchtlingstag erinnert uns daran, dass hinter jeder Zahl ein menschliches Schicksal steht. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, Solidarität zu zeigen und aktiv dazu beizutragen, dass Geflüchtete weltweit Unterstützung und Schutz erhalten. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein Zeichen setzen für Menschlichkeit und Hoffnung in einer Zeit globaler Herausforderungen.

Denn während die Zahl der Menschen, die fliehen müssen, immer weiter ansteigt, werden internationale Gelder für humanitäre Hilfe gekürzt. Engagement ist deshalb wichtiger denn je – gemeinsam können wir Kindern, Frauen und Männern eine Perspektive geben.

Nachfolgend eine Auswahl unserer aktuellen Projekte zugunsten geflüchteter Menschen. Wir arbeiten stets gemeinsam mit lokalen Partnerorganisationen, die die vielfältigen Maßnahmen umsetzen. Auf diese Weise

 

 

 

 

 

 

Flucht ist fast immer ein Akt der Verzweiflung – kann aber auch ein Akt der Hoffnung sein: auf ein Leben in Sicherheit, Würde und Frieden. Deshalb ist es so wichtig, nicht nur Fluchtursachen zu bekämpfen, sondern Geflüchteten konkret zu helfen – mit Schutz, Perspektiven und Menschlichkeit.

 

Bilder aus den Projekten: Ukraine, Jemen, Gaza, Syrien

Zugehörige Beiträge

Ihre Spende kommt an

Unser Ausgaben und Einnahmen werden regelmäßig vom Deutschen Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) überprüft. Es bescheinigt uns seit 2009 regelmäßig eine ordnungsgemäße Verwendung der Spendengelder, weshalb wir zum Tragen des entsprechenden Siegels berechtigt sind.

Trotz steigender Zahl der Geflüchteten werden internationale Mittel für humanitäre zunehmend gekürzt. Gerade jetzt sollten wir Mitmenschlichkeit, Engagement und mutiges Handeln zeigen – und helfen. Gemeinsam können wir vielen geflüchteten Kindern, Frauen und Männern eine Perspektive geben.

Schön, dass Sie helfen wollen!

Spenden Sie jetzt

Bank
IBAN
BIC

Sparkasse Landsberg-Dießen
DE66 7005 2060 0000 014001
BYLADEM1LLD

Mit einer Fördermitgliedschaft unterstützen Sie uns nachhaltig und ermöglichen uns eine längerfristige und vernünftige Projektplanung.

Aus Kostengründen versenden wir Zuwendungsbestätigungen für Beträge über € 300,– automatisch am Anfang des Folgejahres (bitte geben Sie dafür unbedingt eine vollständige Adresse im Verwendungszweck an). Für Beträge unter € 300,– genügt beim Finanzamt die Vorlage des Kontoauszuges.

Falls Sie dennoch sofort eine Zuwendungsbestätigung wünschen, geben Sie uns bitte Bescheid, damit wir diese zuschicken können.

Unsere Partner

2025-06-17T11:07:31+00:00
Nach oben